|
Rund um Autocad : import von messdaten in adt2002
Khatinka am 27.10.2003 um 17:57 Uhr (0)
...und was müsste man in der Lisp verändern, wenn man die 2. Spalte (in dem Fall Punktbezeichnung )nicht hat-also, wenn in der 2.Spalte direkt der X-Wert steht? ------------------ Gruß, Khatinka
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten einlesen-auslesen
Khatinka am 08.09.2004 um 16:29 Uhr (0)
ähmmm... nochmal ich... also das Einlesen klappt prima, es funktioniert aber nur, wenn die Koordinatendatei in diesem Verzeichnis steht, wo auch das LISP ist. Wenn sie auf einem anderen Server stehen, kommt diese Fehlermeldung: Punkte werden eingelesen - bitte warten ... ; error: An error has occurred inside the *error* functionbad argument type: fixnump: nil Danke!!! ------------------ Gruß, Khatinka -------- ACAD 2000 (englisch), Windows 2000
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten einlesen-auslesen
Khatinka am 15.09.2004 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Bernd, ich weiß leider nicht, was Du meinst mit: Das Zeichen am Anfang und am Ende der Verzeichnisses (z.B. in der Lisp-Programmierng) hat bei mir das Problem gelöst. Jedenfalls stören ihn die Leerzeichen nicht, folgendes Verzeichnis funktioniert einwandfrei: C:ACAD ZusatztoolsLISPVermessung einlesenVermessung einlesen mit Punktnummern und Höhe ------------------ Gruß, Khatinka -------- ACAD 2000 (englisch), Windows 2000
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |